↓
 

Tung Dojo

Karate- und Jiu-Jitsu Verein Tu'ng Dojo e.V.

Tung Dojo
  • Start
  • Aktuell / Blog
  • Verein
    • Über den Verein
    • Ju Jutsu / Jiu Jitsu
    • Karate
    • Mitgliedschaft
  • Training
    • Trainingsinfos
    • Trainingszeiten
    • Trainingsorte
    • TrainerInnen
  • Termine
    • Terminübersicht
    • Karate-Anfängerkurs 2020
    • Karate-Kata-Lehrgang 22. 08. 2020
    • Dojofahrt
  • Kontakt
    • Kontakt / Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Links
Start→Aktuell / Blog - Seite 2 << 1 2 3 4 … 8 9 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Dojofahrt 2020: im Juni geht es wieder an den Wannsee

Tung Dojo Veröffentlicht am 5. November 2019 von simon5. November 2019

Auch 2020 gibt es wieder ein Dojo-Sommerwochenende – das war ohnehin klar. Jetzt stehen aber auch Ort und Termin fest: Am Wochenende vom 05. bis zum 07 Juni 2020 werden wir uns in bewährter Manier treffen, gemeinsam trainieren, zusammen baden, reden, grillen, Hunde streicheln, Lagerfeuer machen, drumrum sitzen und trinken etc. etc.

Mit anderen Worten: Termin vormerken!

Nachdem es schon 2019 dort rundum großartig war, fahren wir folgerichtig auch 2020 wieder ins Haus am Wannsee. Adresse Badeweg 7 …

… dann müssen jetzt also nur noch schnell Weihnachten, Neujahr und Karneval rumgehen. Und dann heißt es wieder: Life’s a beach. Jawoll.

Veröffentlicht unter Allgemein,Verwaltung und Termine | Verschlagwortet mit Dojofahrt,Tung-Dojo | Kommentar hinterlassen

Prüfungstermin Karate: 28. 11. im Dojo

Tung Dojo Veröffentlicht am 28. Oktober 2019 von simon19. November 2019

Damit der Herbst neue Farben ins Spiel bringt: Am Donnerstag, den 28. November findet die nächste Karate-Gürtelprüfung statt, und zwar am Donnerstag, den 28. November um 20.00 Uhr. (Das reguläre Training fällt an dem Tag natürlich aus). Der Ort ist im Dojo Mehringhof.

(Die Prüfung findet also nicht, wie zuerst angekündigt in der Sporthalle der Adolf-Glasbrenner-Grundschule in der Hagelberger Strasse 34 statt, denn die ist gesperrt.)

Hinweis von Marc: Wer Prüfung machen möchte, sollte vorher bitte seine Trainer ansprechen.

Veröffentlicht unter Karate,Verwaltung und Termine | Verschlagwortet mit Karate,Prüfung | Kommentar hinterlassen

Montagstraining (Karate-Grundlagen) : Halbe Stunde später

Tung Dojo Veröffentlicht am 24. August 2019 von simon25. September 2019

Update: Stimmt nicht mehr – inzwischen findet das Training wieder um 19.00 Uhr statt!

Wer Stefans bewährtes Montags-Training zu Shotokan-Karate-Grundlagen (Kihon Kata, immer auch Kumite und natürlich zum Schluss noch etwas Fitness) besucht, sollte das ab sofort wieder ab 19.30 statt ab 19.00 Uhr tun. Da vorher jetzt wieder eine andere Trainingsgruppe aktiv ist, muss die Einheit um eine halbe Stunde zurückverlegt werden und dauert dann bis um 21.00 Uhr.

Der Trainingsort bleibt gleich: Die Lenau-Grundschule in der Nostitzstraße in Kreuzberg, U-Bhf. Mehringdamm.

Veröffentlicht unter Allgemein,Karate | 2 Kommentare

Die Dojofahrt 2019

Tung Dojo Veröffentlicht am 30. Juni 2019 von Peter30. Juni 2019

Vom 21. bis 23.6. gingen die Kampfsportler vom Tung-Dojo mit Familie und Freunden wieder auf Dojofahrt. Diesmal war die Anreise kurz und bequem, es kamen einige sogar mit der S-Bahn zum Ziel. Es ging zum Haus am Wannsee, ein Kinder- Jugend- und Gästehaus unter der Trägerschaft von Praktische Pädagogik e.V., einem gemeinnützigen Verein und freien Träger der Jugendhilfe.

Unser privates „Strandbad Wannsee“, gleich neben dem öffentlichen.

Nach der Ankunft in Nachbarschaft zum Strandbad Wannsee war bei schönstem Wetter die Nähe zur Großstadt schnell vergessen. Das Haus bietet großzügige Wohn- und Nebenräume, einen großer Außenbereich mit zusätzlicher Open-Air-Küche, Trainingsplatz und Privatstrand am Wannsee.

Das erste Training am Freitag leitet Uwe von den Ju-Jutsu mit gewohnt toller Anleitung zum Üben von Befreiungsgriffen, Hebeln und Transporttechniken.

Hangetsu im Grünen

Am Samstag begann Peter mit einer morgentlichen Atem-und Bewegungsmeditation mit Musik zum Wachwerden und Energie (KI) Tanken, bevor man sich mit der Kata Hangetsu, einer besonderen Atemkata im Shotokan, beschäftigte.

Meditieren vorm Kampfsport
Beim ersten Mal ist so ein Stock noch etwas ungewohnt.

Am Nachmittag war Stockkampf angesagt. Und später am Samstagnachmittag stand Kumite bei Guido auf dem Program – Sport-Karate als Kontrast zum traditionellen Karate mit effektiven, schnellen Techniken am Partner. Karatekas und Ju Jutsukas kamen schnell ins Schwitzen, hatten aber sichtlich Spaß am tollen Training eines erfahren Ex-Wettkämpfers, der aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz schöpft.

Von Guido gab es einen prägnaten Einblick ins Wettkampf-Kumite.

Später wurden im flachen Wasser am Wannseestrand unter der Anleitung von Katharina von den Ju-Jutsu Wurftechniken trainiert. Am Sonntag wurde nach der Wiederholung der Atem- und Bewegungsmeditation die Kata Hangetsu vertieft und die Kata in Anwendung (Bunkai) trainiert. Zum Abschluss hatten sich befreundete Yoga-Experten bereit erklärt, Kampfsportler mit sanften Bewegungsübungen aus dem tollen Wochenende zu verabschieden.

Yoga nach Kampfsport

Natürlich wurde auch angemessen gefeiert, gegessen und getrunken und die Sommersonnenwende bis zum frühen Morgen genossen. Der Plätlinsee ist nicht vergessen, aber hier scheinen wir eine sehr gute Alternative gefunden zu haben. Wir hoffen, im nächsten Jahr wiederzukommen.

Nett war’s wieder.
Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

Ein paar weitere Infos zum Tung-Wannsee-Wochenende

Tung Dojo Veröffentlicht am 10. Juni 2019 von simon20. Juni 2019

Klaus schreibt in Bezug auf die Dojo-(S-Bahn)-Fahrt vom 21. bis 23. Juni:

Liebe Tungs, in 11 Tagen, am 21.6. starten wir unser diesjährigres Sommercamp am Wannsee. Die Anreisefrage ist diesmal recht einfach: am besten mit der S-Bahn zum Bhf. Nikolassee und dann knapp 15 Min. Fussweg durch herrlichen Wald zum Haus am Wannsee, Badeweg 7, 14129 Berlin; eine Lageskizze findet ihr unten. Weitere Infos unter www.haus-am-wannsee.de. Betr. Anmeldung und Kosten erhaltet ihr in Kürze noch Nachricht. Vorerst möchte ich euch die vom Wannsee-Team übermittelten Infos weiterleiten:

Hinweise und Anregungen für Euren Aufenthalt vom 21.06. bis 23.06.2019 im Haus am Wannsee

Liebe Gäste,

nun ist es nicht mehr lange bis wir Euch in unserem Haus und auf unserem Gelände begrüßen können. Wir wünschen uns, dass der Aufenthalt für alle Beteiligten erfreulich verläuft und in guter Erinnerung bleiben wird.

Zur Einstimmung auf die bevorstehenden Tage wollen wir hier rechtzeitig auf einige Dinge eingehen, die eine konkrete Reisevorbereitung erleichtern sollen. Wir führen das Haus mit dem Ziel, den Gästen einen ungezwungenen und selbstbestimmten Aufenthalt zu ermöglichen. Aber es ist auch unser Arbeitsplatz, den wir etwas vorausschauend planen und gestalten müssen. Die Mitarbeiter/innen im Team bemühen sich um große Flexibilität, besonders wenn sie von allen Wünschen, Vorhaben, Fragen, etc. möglichst frühzeitig erfahren.

Anreise/Abreise

Wir erwarten Euch am 21.06. gegen 15:00 Uhr.

               Sollte sich an der Ankunftszeit etwas ändern teilt uns das bitte rechtzeitig mit.

Die Abreise am Sonntag ist zu 15:00 geplant.

Am Haus und auf dem Gelände stehen nur zwei Parkplätze zur Verfügung, da dieser ganze Jagen zur Trinkwassergewinnung dient. Für den Transport vom und zum Haus besitzen wir aber eine Durchfahrgenehmigung für Pkw und Bus, die Ihr gerne in Anspruch nehmen könnt. Die Fahr­zeuge können danach auf dem Parkplatz am Anfang des Badeweges

(Ecke Kronprinzes­sinnenweg) gegenüber der Jugendherberge oder vor dem Strandbad Wannsee abgestellt werden.

Haus und Geländenutzung:
 
Ihr habt das Haus und das Gelände zu Eurer freien Verfügung.

        Verpflegung:

Unsere Selbstversorgerküche steht mit Geschirr, Besteck und Küchenutensilien voll ausgestattet zur Verfügung.

In der Küche gibt es einen großen und einen kleinen Kühlschrank, zwei Elektroherde und eine Spülmaschine. Spülmittel, Lappen, Schwämme und Geschirrtücher sind vorhanden. Ebenso Spülmaschinen- Tabs.

Einen großen Grill könnt Ihr ebenso gern nutzen.

Hausreinigung/ Küchendienste:

Die Gruppen sind zuständig für das Sauberhalten aller Räume.

(Fegen, Müll getrennt entsorgen). 

Die Küche sollte einmal am Tag gefegt und gewischt und der Herd nach jedem Kochen geputzt werden.

Am Sonntag müssen alle Räume durchgefegt und der Müll getrennt entsorgt werden.

        Hausbenutzung:

Ihr könnt das Haus und die Räume nach Euren Ansprüchen umgestalten. Alle beweglichen Einrichtungsgegenstände (u.a. Tische, Stühle, Matratzen) können dabei im Haus unter zwei Bedingungen umgeräumt werden:

a. wenn alle Dinge pfleglich behandelt und vor übermäßiger Verschmutzung geschützt werden und

b. bei der Abreise wieder alles an seinem ‘alten’ Platz steht.

Die Betten müssen ohne Ausnahme aus hygienischen Gründen entweder mit

Bettwäsche(Laken, Kopfkissen- und Bettbezug in Normalgröße) oder

Schlafsack mit Kopfkissenbezug und Laken benutzt werden.

Wir leihen Euch auch Bettwäsche aus; das kostet pro Garnitur 5,00 €.

Matratzenschoner für Bettnässer stehen zur Verfügung, bitte beim Hausteam anfordern. Sie kosten 1,70 €.

Brettspiele sowie Freizeit- und Sportgeräte können kostenlos ausgeliehen werden.

Das Haus verfügt über W- LAN.

Es gibt einen Fernseher und einen DVD- Player, eine Musikanlage ist ebenfalls vorhanden. Den Beamer leihen wir Euch gern kostenlos aus.

Das Hausteam:

Das Haus wird von uns im Auftrage der Jugendförderung Berlin- Kreuzberg/ Friedrichshain im zweiundzwanzigsten Jahr eigenverantwortlich und – wirtschaftlich betrieben. Für viele Gruppenbegleiter/innen wird es ungewöhnlich sein, dass die Einrichtung nicht von Hauseltern, sondern von einem gleichberechtigten Team organisiert wird. Während des Aufenthaltes werden die Gruppen daher teilweise von unterschiedlichen Kolleginnen versorgt, die aber alle über die Gruppe und ggf. bereits getroffene Absprachen informiert sind und euch mit ‘unverbrauchter’ Freundlichkeit begegnen werden.

Für eventuelle Notfälle hinterlassen wir unsere Telefonnummern.

Für Auskünfte, Fragen und Hinweise aller Art stehen wir gerne zur Verfügung. Falls das Programm für den Aufenthalt noch nicht ausreichend gefüllt ist, haben sich in den letzten Jahren doch Erfahrungen mit einer ganzen Reihe von alters- und ortspezifischen Beschäftigungsmöglichkeiten angesammelt, die wir selbstverständlich weitergeben.

So, nun hoffen wir, dass Euch der Aufenthalt etwas plastischer geworden ist und freuen uns auf Euren Besuch im

Haus am Wannsee.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Dojofahrt,Tung-Dojo | Kommentar hinterlassen

Badehoseneinpackalarm: Tung-Dojofahrt 2019 an den Wannsee, 21. bis 23. Juni

Tung Dojo Veröffentlicht am 18. April 2019 von simon18. April 2019

Nach vielen Jahren ist unser traditionelles Sommerziel „Ferienzentrum am Plätlinsee“ ja leider weggentrifiziert worden. Aber das kann uns nicht davon abhalten, auch 2019 zur Dojo-Fahrt aufzubrechen.

Dieses Jahr haben wir uns ein besonders wildes und exotisches Ziel ausgesucht: Wir fahren an den Wannsee, noch hinter der Spinner-Brücke, über den Wannseebadweg in den Badeweg 7 (ja, heißt so) ins Haus am Wannsee, gleich neben dem Strandbad Wannsee. Mit eigenem Strand (am Wannsee) und 10.000 Quadratmetern Wannsee-Anreiner-Freifläche nur für uns, jawoll.

Da man vom S-Bahnhof Nikolassee fußläufig dorthin kommt, sollte die Anreise diesmal kein Problem darstellen. Alle weiteren Infos kommen in Kürze. Aber das Wochenende solltet Ihr Euch schon mal freihalten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Dojofahrt | Kommentar hinterlassen

Im September: Nächster Shotokan-Lehrgang mit Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl in Berlin

Tung Dojo Veröffentlicht am 23. Januar 2019 von simon21. Januar 2020

Kata vom Feinsten – die vierte Auflage unseres Kata-Lehrgangs mit S. Mansouri/S. Hartl

Auch dieses Jahr veranstaltet das Tung Dojo wieder einen Shotokan-Kata-Lehrgang mit den langjährigen Bundesjugendtrainern Kata Schahrzad Mansouri und Sigi Hartl in Berlin – bereits zum vierten Mal.

  • Termin: Samstag, 14. 09. 2019
  • Ort: Sporthalle Lobeckstraße, Lobeckstraße 62-63, 10969 Berlin (Berlin-Kreuzberg)
  • Kosten: 20 Euro, ermäßigt 15 Euro
  • Prüfungen: bis 1 Kyu und bis 4. Dan Shotokan

Die Ausschreibung gibt es hier: Download Lehrgangsausschreibung (PDF). Für weitere Fragen und Anliegen steht Helge bereit: helge[ät]tungdojo.de.

Anfahrt:

U-Bahn: Moritzplatz (U8), Prinzenstraße (U1)

Das Wichtigste auf einen Blick:

Veröffentlicht unter Allgemein,Karate,Verwaltung und Termine | Verschlagwortet mit Berlin,Karate,Lehrgang,Schahrzad Mansouri,Shotokan,Sigi Hartl | 2 Kommentare

Kinder-Karatekurs für Sechs- bis Zehnjährige

Tung Dojo Veröffentlicht am 11. September 2018 von simon11. September 2018

Kleine Änderung beim „Alterszuschnitt“: Unser Kinder-Karatetraining steht ab sofort für Jungs und Mädels von sechs bis zehn offen.

Trainer ist Stefan, der die Erfahrung im Umgang mit der Zielgruppe von (zu) Hause aus mitbringt, und das gleich zweifach. 🙂

Temin ist Donnerstags von 16.30 bis 17.30,

Ort ist unser Dojo  (Gneisenaustraße 2 a /Mehringhof, siehe Google Maps. Dort ganz durchgehen, an der Kneipe Clash, dem Mehringhoftheater und dem Fahrradladen vorbei bis in den dritten Hinterhof Aufgang rechts, zweiter Stock)

Bei Interesse bzw. weitere Fragen bitte einfach eine kurze Nachricht an Stefan schicken.

Veröffentlicht unter Karate,Verwaltung und Termine | Verschlagwortet mit Karatetraining,Kinder,Kinderkarate | 4 Kommentare

Zwei neue 4.-Dan-Träger

Tung Dojo Veröffentlicht am 9. Mai 2018 von simon22. Mai 2018

Am Wochenende waren Heike und Stefan aus der Karate-Abteilung in Syke. Dort war Frühjahrslehrgang mit Wolfang Kutsche und Oliver Mahrarens. Aber bei der Lehrgangsteilnahme haben es die beiden Tungs nicht belassen – sie haben sich dort auch zur Dan-Prüfung gestellt, und zwar mit Erfolg. Beide haben jetzt den 4. Dan Shotokan.

Herzlichen Glückwunsch!

Veröffentlicht unter Karate | Verschlagwortet mit Dan-Prüfung,Karate,Syke | Kommentar hinterlassen

Dojo-Fahrt 2018: 21. bis 24. Juni 2018

Tung Dojo Veröffentlicht am 16. März 2018 von simon16. März 2018

Noch ein letztes Mal fahren wir dieses Jahr im Sommer an den Plätlinsee, legendärer Ort so vieler sommerlicher Tung-Dojo-Camps. Nächstes Jahr wird es unser tolles altes Ferienzentrum dort nicht mehr geben.

Ein Grund mehr, dieses Jahr auf alle Fälle noch einmal mit dabei zu sein. Termin ist vom 21. bis 24. Juni (oder eben für die, die Donnerstag nicht können, ab Freitag oder Samstag).

Alle weiteren Details folgen noch. Anmelden muss man sich jetzt noch nicht. Aber Vorfreude ist bereits möglich.

Veröffentlicht unter Allgemein,Verwaltung und Termine | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

direkt zu:

  • Anfängerkurs
  • Karate-Lehrgang 22. 08. 2020
  • Trainingszeiten

Neueste Beiträge

  • Halloween 2020
  • Vorerst kein Training im November 2020
  • Infos zu den Karate- und Ju-Jutsu-Trainingsgruppen während der Pandemie
  • Noch ein Karate Home Training: diesmal Team Ki
  • Karate@home, die Zweite: Zuhause Karate trainieren mit Jesse Enkamp

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Fundstücke
  • Japan-Reisetagebuch
  • JiuJitsu – JuJutsu
  • Karate
  • Kata
  • Kumite
  • Verwaltung und Termine
© 2021 - Tu'ng Dojo | Impressum | Datenschutzerklärung
↑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK Erfahre mehr
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN